Posted in

10 Tipps für einen abwechslungsreichen Urlaub in der Karibik 2025/2026⭐️

karibik
karibik

Du denkst, die Karibik hat nicht viel mehr zu bieten als traumhafte Strände? Dann beweisen wir dir mit unseren zehn Tipps für einen Urlaub am karibischen Meer das Gegenteil. Von der historischen Insel Kuba bis hin zu den einsamen Stränden auf Barbados – in der Karibik kommt jeder auf seine Kosten! Lass dich von der Lebensfreude und Ausgelassenheit der karibischen Inselbewohner begeistern.

Besonders beliebt ist die Karibik im Winter, wenn jeder den kalten Temperaturen entfliehen möchte, um wieder ein bisschen Sonne zu tanken. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen auch dann bei 26 bis 30 Grad und eignen sich somit bestens für einen erholsamen Badeurlaub. Die karibischen Inseln sind das ganze Jahr über eine Reise wert.

Am Strand liegen, dem Meeresrauschen zuhören und einen leckeren Rumcocktail genießen – Wenn man die Einheimischen von Barbados fragt, bekommt man hier den besten Rum der ganzen Karibik. Aber auch geschichtlich betrachtet wurde dort im Jahre 1703 der erste Rum in der Mount Gay Distilleries hergestellt. Nur 20 Autominuten von der Distillerie entfernt, am Rockley Beach, liegt das South Beach by Ocean Hotel.

Auf Kuba erlebt man echtes Karibikfeeling. Durch die ausgeprägte Tanz- und Musikkultur versprüht die Insel eine besondere Lebensfreude. Salsa, Merengue, Reggea und Bachata hört man hier an jeder Ecke. Am liebsten tanzen die jungen Menschen im “La Tropical” und “Casa de la Musica” zu den afro-karibischen Rhythmen.

Wer kann bei so einem Anblick noch schlecht gelaunt sein? Die Bewohner der Dominikanischen Republik schon mal nicht. Besonders die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen bleiben einem nach einem Urlaub auf der Insel gerne in Erinnerung. Auch in dem Luxury Bahia Principe Cayo Levantado wird Gastfreundschaft groß geschrieben.

Die karibische Insel Kuba überzeugt nicht nur mit seinen traumhaften Stränden und traditioneller Musik, auch die koloniale Architektur wie zum Beispiel in Havanna ist ein echter Hingucker auf der Insel. Das IBEROSTAR Parque Central in Havanna fügt sich wunderbar in das Stadtbild von Havannas Altstadt ein und eignet sich besonders für Kulturinteressierte und Entdecker.

Wunderschöne Traumstrände sind in der Karibik überall zu finden. Wer jedoch ganz besondere sucht, wird in der Dominikanischen Republik, besser gesagt in Punta Cana, fündig. Der Strand von Macao wurde von der UNESCO zu einem der schönsten weltweit erklärt und bietet alles, was man sich für einen tollen Badeurlaub wünscht. Bei einem Surfkurs kann man sich in die Wellen stürzen und danach in einem der unzähligen Lokale an der Küste wieder zu Kräften kommen.

Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit die naturbelassenen und unberührten Karibikstrände kennenzulernen, als bei einer Katamaran-Tour oder einem Segeltrip vor Mexico. Ein solcher ist beim Hotel Viva Wyndham Maya Beach Club im Preis mit inbegriffen. Die Landratten können es sich währenddessen am wunderschönen Strand Riviera Maya gemütlich machen.

Ob edle Speisen in Restaurants der Spitzenklasse wie im „The Cliff“ im Hilton Barbados oder frisch zubereitete einheimische Spezialitäten unter freiem Himmel am Strand – dank der kulinarischen Vielfalt auf Barbados ☀️ etwas für jeden Geschmack. Den besten Fisch gibt es übrigens beim beliebten Fischmarkt „Oistins Fish Fry“.

Ein Muss für jeden Schnorchler ist die traumhafte Bucht von Akumal in Mexiko. Der kilometerlange weiße Sandstrand, das kristallklare Wasser und die einzigartige Unterwasserwelt sind einfach atemberaubend. Verschiedene Fischarten wie Papageienfische oder Mantarochen machen das vorgelagerte Riff zu einem absoluten Schnorchelparadies. Direkt an der Bucht liegt das wunderschöne Luxury Bahia Principe Akumal.

Viva la Vida – Es lebe das Leben! So lautet das Motto der Einheimischen der Karibik. Mit Rum, guter Musik und Tanz wird hier nicht nur an Karneval gefeiert – das Leben alleine ist Grund genug die Musikinstrumente auszupacken und das Tanzbein zu schwingen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar